Verbraucherinfo
Verbraucherinfo

In einen Holzofen darf nur unbehandeltes und trockenes Scheitholz verfeuert werden.
Achtung: Imprägnierte und lackierte Hölzer, sowie Abfall entwickeln unkontrolliert giftige und gesundheitsschädigende Dämpfe und Abgase. Und der Ofen kann beschädigt werden.
Haben die Holzzellen über 20% Wassergehalt, so sinkt nicht nur der Heizwert sondern ihr Holzofen wird zum "Stinker" und sorgt für Nachbarschaftsbelästigung.
Als Faustregel gilt: das Brennholz in kleine Scheite spalten, aufrichten und 2 Jahre luftgetrocknet unter Dach lagern. Noch mehr Freude hat der, welcher sein Ofenholz 3 bis 5 Tage vorher neben dem Ofen aufrichtet. Dann ist es "zundertrocken" und hat den höchsten Heizwert.
|
690m² Erdgas |
450 Liter Öl |
5000kWh Strom |
1 Tonne Pellets |
1250kg Scheitholz 3,5 Ster Fichte |
Heizwert HU (kWh) |
5000 |
5000 |
5000 |
4900 |
5000 |
Preis inkl. MWSt. 16% (Preise 2006) |
260,- Euro (0,052 Euro/kWh) |
290,- Euro (0,58 Euro/Liter) |
800,- Euro (0,16 Euro/kWh) |
- |
- |
Preis inkl. MWSt. 7% |
- |
- |
- |
200,- Euro (200,- Euro/t) |
157,- Euro (45,- Euro/Ster Fichte) |
Preisvorteil gegenüber Öl/Gas/Strom |
- |
- |
- |
Öl kostet 45% mehr Gas kostet 30% mehr Strom kostet 400% mehr |
Öl kostet 85% mehr Gas kostet 65% mehr Strom kostet 510% mehr |
Seite:
1/2
Ofenbau Christof Singer : Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister : D-02782 Seifhennersdorf, Zollstraße 9 : 03586/350343 : 0171/8217092